Ein Bericht: Landenhausen 1962

Ein spannendes Dokument hat uns erreicht: Ein Bericht von einer der ersten Fahrten überhaupt nach Landenhausen – inklusive Bildern!

Die vierte Fahrt, die Kreisjugendpfleger Herbert Kreher nach Hessen organisierte, war geprägt von Sonne satt, Ausflügen zur Wasserkuppe, zum Rhein und – absolut faszinierend zu lesen – zur damaligen Grenze zur DDR:

„Wir sahen Stacheldraht, umgepflügten Grenzstreifen und Grenzsoldaten. Begleitet wurden unsere zwei Busse zur Sicherheit vom Bundesgrenzschutz. Am Ende unserer Fahrt hielten wir in einem Ort, wo eine Brücke über einen Fluß führte, auf der ein Wachtturm mit Lautsprecher stand. Der Bundesgrenzschutz hatte uns gesagt, daß wir hier vielleicht von drüben begrüßt werden würden. Und wirklich ertönte es plötzlich aus dem Lautsprecher: „Hier spricht die Deutsche Demokratische Republik!“ Als wir da mit lautem Gelächter antworteten, schwieg die Stimme.“

Wer den gesamten Bericht samt Bildern lesen möchte, kann diesen als .PDF-Dokument hier abrufen:

Landenhausen 1962 – Ein Bericht

Lagermotto 2012: „Entenhausen“

Am letzten Wochenende fand die offizielle Nachbereitung des Zeltlager Landenhausen statt: Alle BetreuerInnen trafen sich zur Auswertung und Besprechung des Zeltlagers. Denn was für die Kinder oft einfach aussieht, bedarf in Wirklichkeit monatelanger Vor- und Nachbereitung.

Ob nun die Aufgaben der Betreuerschaft, die Organisation der Hin- und Rückfahrt oder die Gestaltung der Programmpunkte – all dies muss sorgfältig besprochen werden, um einen gleichbleibend hohen Standard zu gewährleisten. Denn die Freizeitleitung legt Wert darauf, dass die Kinder jedes Jahr auf‘s Neue ein einmaliges Erlebnis gewinnen.

Auch dieses Mal wurde im Zuge der Nachbereitung über das Motto des nächsten Zeltlagers abgestimmt. Die Vorschläge der Kinder wurden ebenso genau besprochen, wie neue Vorschläge der Betreuer. Der Gewinner der diesjährigen Mottowahl ist das Motto „Entenhausen“. Fans der beliebten und berühmten Disney-Charaktere dürfen sich also schon jetzt freuen auf Donald, Mickey, Goofy und viele Weitere.

Wir freuen uns über das tolle Motto und hoffen, Euch gefällt es auch! Falls Ihr uns Eure Freude oder auch gerne Eure Kritik mitteilen wollt – dies könnt Ihr sehr gerne und jederzeit auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/landenhausen

Auf ein Wiedersehen auf dem Parkplatz

Ein letztes Hallo aus dem Zeltlager – während ich diese Zeilen schreibe, wummern die Bässe der Abschlussdisco durch das Zeltlager. Die Fackeln und das Lagerfeuer warten darauf entzündet zu werden, und jeder steckt sich bereits eine Packung Taschentücher ein.

In wenigen Minuten werden wir die Musik ausschalten, das Feuer entzünden und gemeinsam dieses Lager 2011 beenden. Wir hatten eine wahnsinnig tolle Zeit mit tollen Kindern und einem tollen Programm.

Wir sagen allen Eltern ein Danke für das Mitlesen und hoffen, wir sehen uns morgen, Samstag, den 16. Juli 2011 ab 16:30 auf dem Ölmühlenparkplatz in Plön!

Otti

Gruppenbetreuer Zelt 22

Die letzten Tage des Lagers

Die Highlights des Lagers sind ein voller Erfolg: „Wetten Dass“ live aus dem Zeltlager wurde mit sensationellen „Einschaltquoten“ bedacht: Alle 180 Kinder drückten gespannt die Daumen, während VW-Busse an dicken Seilen gezogen, mit verbundenen Augen Tore geschossen und um die Wette Wasser transportiert wurde.

Bei der Nachtwanderung ließen sich Klein und Groß von verkleideten Betreuern erschrecken, die sich im „Geisterpfad“ versteckt hielten – ein echtes Erlebnis, dass so manche Gänsehaut erzeugte.

In einer weiteren Liveshow wurden die Talente der Kinder präsentiert: Beatboxer, SängerInnen und sogar TurnerInnen konnten ihre Künste vor Publikum präsentieren und ließen sich zu Recht feiern.

Im Programm der restlichen Tage steht nun noch die Abschlussdisco, für die sich die Kinder mit viel Hingabe auftakeln. Egal ob Alt oder Jung, auf den Dancefloor kommt nur, wer schnieke Klamotte trägt. Dafür sorgen unter anderem die Zeltlager-eigenen „Türsteher“, die sich einen Spass mit den Kindern machen und viel Lachen in die Gesichter zaubern.

Mit einem großen Lagerfeuer wird dann am Freitag Abend das Lager 2011 bei traditionellem Gesang von „Hohe Tannen“ durch die Freizeitleitung beendet werden. Wir freuen uns auf diese spannenden Tage – und hoffen, Sie haben unsere Postkarten erhalten!

Beste Grüße aus dem Zeltlager,

Otti

Kreatives Miteinander im Namen der Safari

Ein weiterer Gruß aus dem Zeltlager Landenhausen, wo wir schon mitten in der zweiten Woche Ferienlager stecken. Das Freibad wurde inzwischen mehrfach besucht, das Freizeitland Geiselwind ebenfalls – und das bei bestem Sonnenschein.
Die Kinderschaft erfreut sich weiterhin bester Gesundheit und lässt sich auch von dem jetzt frisch eingetroffenen typischem Erkältungswetter nicht beeindrucken. Dazu bleibt auch keine Zeit, wollten doch die regenfreien Stunden eher z.B. mit den Arbeitsgemeinschaften verbracht werden.
Die Kinder wählten zu Beginn des Lagers die Teilnahme an einer von insgesamt über 10 verschiedenen Arbeitsgemeinschaften. So wird zum Beispiel in der Affenarena-AG der Basiswortschatz „Schimpansisch“ vermittelt, in der Musik-AG Instrumente selber gebaut und darauf kräftig musiziert und in der Theater-AG geschauspielert. Weitere Angebote waren dieses Jahr die Sport-AG, die „Mission Impossible AG“, die Tanz-AG und viele spannende Andere.
Das durchmischte Wetter stellt zwar in den AGs so manche Herausforderung an die Betreuer, die auch Regenersatzprogramm parat haben müssen, jedoch scheint dies bei den Kindern bisher nur Begeisterung ausgelöst zu haben.
Im verbleibenden Rest der Woche wird es noch mehrere Highlights der Freizeit geben: So ist unter anderem eine Nachtwanderung mit Geisterpfad geplant, eine Talentshow für Kinder sowie die Live-Sommerausgabe von „Wetten Dass“, live aus dem Zeltlager Landenhausen.

Otti

Von Löwen und Affen

Einige Tage hat es gedauert, aber hier ist sie nun – die erste offizielle Nachricht aus dem Lager über das Internet. Leider haben wir mit einigen technischen Problemen zu kämpfen, daher wird sich der Rhythmus auch nicht auf „täglich“ einpendeln können.

Was ist bisher passiert?
Ohne besondere Vorkommnisse war die Hinfahrt, auf der die Kinder staufrei und sicher nach Wartenberg gefahren wurden. Die ersten beiden Tage war das Wetter „bescheiden“, es bessert sich jedoch von Tag zu Tag. Am morgigen Mittwoch planen wir den ersten Gang ins Freibad – 180 hoffnungsvolle Gesichter freuen sich auf eine Abkühlung bei heißen Temperaturen.
Der Mottotag fand am Dienstag statt und war ein voller Erfolg. Auf insgesamt 11 Stationen mussten die Kinder das verlorene Haar von Löwenkönig „Jens-Uwe jr.“ wieder finden. Mit Bravour lösten die Kinder diese manchmal nicht ganz leichte Aufgabe.
Ein abwechslungsreiches Programm liegt schon jetzt hinter den Kindern – obwohl erst vier Tage herum sind. So erlebten die Kinder unter anderem eine fetzige Charthit-Disco, ein stimmungsvolles Lagerfeuer mit Ausblick auf die Röhn, ein Jahrmarkt der Möglichkeiten mit vielen lustigen Attraktionen sowie natürlich viel Spaß in der eigenen Gruppe.

Wir grüßen von hier aus alle Daheimgebliebenen und wünschen eine schöne Zeit!

Roman und Otti

Hallo an alle Eltern

„Was machen die denn bloß da den ganzen Tag?“ – viele Eltern haben uns schon gefragt, was denn nun das Besondere an Landenhausen ist, dass die Kinder immer so gerne wieder mit fahren wollen. Eine generelle Antwort darauf können wir natürlich nicht geben, denn die lautet bei jedem Kind anders. Aber wir können an dieser Stelle gerne einen kleinen Einblick in das Lagerleben geben – vielleicht versteht man dann die Kinder ein wenig besser.
Damit interessierte Eltern sich einen kleinen Überblick darüber verschaffen können, was denn nun wirklich im Lager passiert, werden wir dieses Jahr (ACHTUNG, NEU!!) während der Freizeitmaßnahme Bilder veröffentlichen. Wir können zwar nicht versprechen, dass wir jeden Tag eins online stellen, aber wir geben uns größte Mühe. Die Bilder findet Ihr dann auf dieser Webseite.
Und für alle mitlesenden Kinder: Keine Angst, eine Live-Webcam wird es natürlich nicht geben. Ihr könnt also ganz beruhigt Eurem ganz normalen Lageralltag nachgehen. 🙂

Hurra, wir fahren nach Afrika!

„Olé, Olé, Olé, Olà!“ ist der Schlachtruf in dem Zeltlager Landenhausen in Hessen. Auch dieses Jahr geht es wieder mit zahlreichen Kindern und BetreuerInnen los unter dem Motto „Safari“. Es werden zwei affengeile Wochen, die mit Spiel, Spaß und Spannung gefüllt werden. Nicht nur dass wir original in Zelten mit Mengen von Mücken und anderen Krabbeltieren schlafen, sondern auch dass wir durch die Wildnis streifen, sind nur ein paar Erlebnisse, die vor uns liegen. Die ganz wilden Tiere wie Giraffen, Erdmännchen und Kakerlaken dürfen natürlich auch nicht fehlen, die uns den ganzen Weg über begleiten werden. Auch verschiedene Aufgaben in unterschiedlichsten Gebieten stehen uns bevor: Kniffeliges Spurenlesen, geduldiges Beobachten, leises Anschleichen oder auch sportliches Wegrennen sind nur ein winziger Einblick in die Hessen-Safari. Wir freuen uns drauf! 🙂

Photo unter CC-Lizenz, Original bei flickr

Der Jubiläumsball: 50 Jahre Zeltlager Landenhausen

Rund 100 fröhliche Gäste feierten am Samstag, den 30. Oktober 2010 in gemütlicher Atmosphäre der Jugendherberge Plön das 50-jährige Bestehen der Freizeitmaßnahme.

In 50 Jahren ist natürlich viel passiert: Was damals unter Herbert und Lilo Kreher begann, ist heute eine feste Institution für die Jugend des Kreises Plön. Dies gab den Anwesenden genug Anlass, dieses stolze Jubiläum ausgiebig zu würdigen.

Ein leckeres Buffet sorgte für zufriedene Mienen und die tolle Musik von „Streetlife“ sorgte für ausgelassene Stimmung. Zwischendurch gab es natürlich auch viel Zeit für Gespräche zwischen Aktiven und Ehemaligen.

Ganz besonders konnten sich die Anwesenden über den Besuch des Kreispräsidenten freuen: Er nahm als Ehrengast mit seiner Frau am Jubiläumsball teil.

Die besten Lieder über Landenhausen

Nicht nur abends am Feuer – auch zwischendurch wird im Zeltlager Landenhausen immer mal wieder ein Lied angestimmt, ob in der Musik-AG oder beim Stockbrot backen mit Gitarre. Im Laufe der Jahre sind so einige Lieder im und über das Zeltlager entstanden. Aus diesem Fundus wurde mal mehr, mal weniger gesungen. Aber einige Ohrwürmer waren schon dabei. Nur – welche der Songs sind insgesamt am beliebtesten gewesen?

Diese Frage stellten sich auch zahlreiche Ehemalige, die im Rahmen der Jubiläumsfahrt 50 Jahre Zeltlager Landenhausen eine absolut repräsentative, demokratische und unverfälschliche Wahl durchführten, die der Fairness von kasachischen Provinzabgeordnetenwahlen in Nichts nachstand.

Hier also die TOP TEN der Landenhausenlieder aus 5 Jahrzehnten, gewählt anlässlich des Jubiläumswochenendes 2009:

  1. Leaving on a Jetplane
  2. Kaspar
  3. Im Walde von Toulouse
  4. Dream
  5. Father and Son
  6. Hohe Tannen
  7. Puff, the Magic Dragon
  8. Es regnet nie in Landenhausen
  9. Im Zelt heut´ Nacht (Melodie: Save tonight)
  10. Ti amo