Erwachsene Menschen, die mit Schlafsäcken und Wolldecken in Garageneingängen und Waldlichtungen liegen? Das sind natürlich die Trapper, die heute morgen von den kleinen Piraten gejagt und von denen sie kleine Namenkärtchen erbeuten mussten. Die rasende Reporterin Maja aus der Zeitungs-AG hat für uns ein paar Beweis-Fotos geschossen.

Am Nachmittag musste die Mannschaft sich wieder auf die finale Schlacht gegen Käptn Montgomery vorbereiten. Da man sich bei Säbel-duellen aber zu schnell schneidet, wurde Hand-Auge-Koordination und Kraft im Handgelenk beim großen Tischtennisturnier trainiert. Mit klangvollen Teamnamen wie zum Beispiel „Die geilen Reichen“, „Die Brokkoliköppe“, „Die Einfallslosen“, „Team Schlecht“ und „Kellenkrieger“ traten die Recken gegeneinander an, doch am Ende ging das Team „Jubostus“ (Eine Kombination der Namen Justus und Bo) siegreich aus diesem Wettstreit hervor.
In der Nacht ging es nach dem Lagerfeuer in den dunklen Wald zur Gruselnachtwanderung. Rabea verlas an einer stockdunklen Kreuzung die düstere Geschichte von Käptn Ahab und Moby Dick und zum Ende mussten sich die Piraten durch den Geisterpfad trauen, in dem diverse spukige Gestalten ihr Unwesen trieben. Lange war das Schreien und Kreischen im finsteren Wald zu vernehmen, doch jeder der tapferen Piraten kam sicher wieder im Lager an.





